Was ist erlaubt, im Vergleich zu einem Mietverhältnis
Der Besitz eines Hauses gibt Ihnen Flexibilität, erfordert aber auch Flexibilität. Es erlaubt Ihnen, das Objekt nach Wunsch zu dekorieren und umzugestalten. Allerdings muss man als Immobilienbesitzer auch in der Lage sein, selbst für Reparaturen zu sorgen und aufzukommen. Im Gegensatz zu einem Mietverhältnis, ist dies hier Ihre eigene Verantwortung. Wenn Sie eine Immobilie mieten, kümmert sich der Vermieter in der Regel um Steuern, Versicherung, Wartung und in manchen Fällen Versorgung.
Als Immobilienbesitzer haben Sie normalerweise auch mehr Außenfläche zur Verfügung, wie z.B. einen Garten oder Hinterhof, den Sie nach Belieben (jedoch innerhalb des gesetzlichen Rahmens) nutzen können.
Wenn Sie Ihr Objekt vermieten möchten, haben Sie in den meisten Fällen die Berechtigung dazu und benötigen keine Genehmigung von einer Genossenschaft. Sie haben die Freiheit zu entscheiden, an wen und wann Sie Ihre Immobilie vermieten möchten. Im Vergleich dazu, wenn Sie eine Immobilie mieten und selbst untervermieten wollen, ist der Prozess nicht nur komplexer, doch der Vermieter kann zudem auch Einwand einlegen.
